Fachschulen

Fachschulen
berufsbildende Schulform, die nach Abschluss einer Berufsausbildung und entsprechender Berufserfahrung oder nach einschlägiger praktischer Berufstätigkeit besucht wird. Ziel ist eine vertiefte berufliche Fachbildung sowie ein Ausbau der Allgemeinbildung. Die F. befähigt i.d.R. zur Übernahme von Funktionen, die i.Allg. vom im Beruf erfahrenen Praktikern nicht mehr erfüllt werden können und nicht den Einsatz von Fachhochschul- oder Hochschulabsolventen erfordern.
- Dauer der Ausbildung: Bei Vollzeitunterricht zwischen einem halben Jahr und drei Jahren, bei Teilzeitunterricht kann sie bis zu vier Jahren betragen.
- Durch die Wahrnehmung von Zusatzunterricht kann mit dem Fachschul-Abschluss auch der Realschulabschluss oder Fachhochschulreife erworben werden.
- F. mit wirtschaftlicher Orientierung:  Fachschule für Betriebswirtschaft.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fachschulen — sind in Deutschland Einrichtungen der berufliche Weiterbildung in öffentlicher oder privater Trägerschaft. Sie setzen eine berufliche Erstausbildung und Berufserfahrungen voraus und führen auf dieser Grundlage zu einem staatlichen Berufsabschluss …   Deutsch Wikipedia

  • Fachschulen — Fachschulen, im Unterschied von allgemeinen Schulen, sind Lehranstalten, welche die Ausbildung ihrer Schüler für ein einzelnes Berufsfach bezwecken, während die gewöhnlichen Schulen zwar nach den allgemeinen Lebensstufen und Ständen abgestuft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fachschulen — Fachschulen, im Gegensatz zu den Schulen für allgemeine Bildung Lehranstalten zur Ausbildung für einen besondern Berufszweig, so 1) Hochschulen (wissenschaftliche, technische, tierärztliche, Handelshochschulen, musikalische) und Akademien (Berg …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gewerbliche Fachschulen — Gewerbliche Fachschulen, im allgemeinsten Sinne Lehranstalten, welche, das entsprechende Maß allgemeiner Schulbildung voraussetzend oder der privaten Bemühung des einzelnen Schülers anheimstellend, die besondere gewerbliche Berufsbildung der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kerāmische Fachschulen — Kerāmische Fachschulen, Unterrichtsanstalten zur Förderung der Tonwarenindustrie, bestehen in mehreren Staaten. Preußen besitzt seit 1880 eine keramische Fachschule in Höhr zur Förderung der Tonwarenindustrie des Westerwaldes und seit 1897 eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zoll- und Steuerbeamte, Fachschulen für — Zoll und Steuerbeamte, Fachschulen für, bestehen in Preußen seit 1904, und zwar in Berlin die Hauptlehranstalt für Zoll und Steuerbeamte, außerdem gehört zu jeder Provinzialsteuerdirektion eine Provinziallehranstalt. Die Kurse dauern in Berlin… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fachschule (Deutschland) — Fachschulen oder Fachakademien sind in Deutschland Studieneinrichtungen, die ein Fachstudium mit starkem Praxisbezug anbieten. Sie sind Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung, die als postsekundäre Bildungseinrichtungen nach Abschluss der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachschule für angewandte Kunst — Fachschulen für angewandte Kunst waren Fachschulen in der DDR in Schneeberg, Berlin Schöneweide und Heiligendamm zur Ausbildung von Form , Spielzeug , Keramik und Schmuckgestaltern sowie Holzbildhauern, Innenarchitekten und Grafikern. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Fachschule (Schweiz) — Die Höhere Fachschule (HF) ist ein Institut der höheren Berufsbildung in der Schweiz. Staatliche, halbstaatliche oder private Organisationen können die Bildungsgänge der Höheren Fachschulen anerkennen lassen.[1] Die Studienzeit kann, wenn nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsbildende mittlere Schule — Die Berufsbildende mittlere Schule (BMS) ist im Bildungssystem in Österreich ein Schultyp, der neben der Allgemeinbildung eine Ausbildung für bestimmte Berufsfelder vermitteln. Es handelt sich um Fachschulen, mit der Sonderform der Handelsschule …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”